DAICO: Buterin schlägt Modell gegen Scam-ICOs vor
„Ethereum-Founder Vitalik Buterin schlug kürzlich ein neues System vor, um Scam-ICOs zu verhindern: DAICO. Der von Buterin vorgeschlagene DAICO über die Ethereum-Blockchain könnte die Betrugsmöglichkeiten deutlich minimieren. Konkret soll beim DAICO nach dem Ende des Token-Verkaufes vorerst nur ein kleiner Teil des eingenommenen Geldes ausgeschüttet werden. Anschließend fließt das restliche Geld schrittweise. Sollte das Unternehmen zwischendurch eine Kapital-Aufstockung benötigen, kann diese von den Token-Käufern in einer Abstimmung genehmigt werden – die Emissionsrate wird dann erhöht. Wenn die Investoren mit der Unternehmensentwicklung aber nicht zufrieden sind, können sie sich ihr verbliebenes Geld über eine “Withdraw”-Funktion wieder auszahlen lassen. Der ganze Mechanismus läuft über einen Smart-Contract, den Buterin bereits skizziert hat.“
Schauen wir, wie der Bit-Engel 2018 wirkt und waltet
Oft schon habe ich darauf hingewiesen, dass die geniale Idee der Bitcoin-Blockchain für sehr viel mehr einzusetzen ist, als nur für Geld. Der Bitcoin ist quasi die erste Entwicklung basierend auf dem Konzept der Blockchain und sollte der Benzin dieses großartigen neuen Wundermotors werden. Dazu bedarf es aber eines ganz neuen Bewusstsein und eine ganz neue Haltung zu den Fragen des Geldes. Dieses zu erlangen wird für viele ein sehr schmerzvoller Prozess. Daher können wir nur hoffen (und ihn anrufen), dass der Bit-Engel auf all diese Entwicklungen und damit einhergehenden tiefgreifenden Veränderungen positiv und liebevoll einwirkt und weise und liebevoll waltet.
Die Bitcoin-Blockchain ist eine neues Volkswirtschaftsmodell und eine ganz große und neue Philosophie
Immer mehr Menschen nehmen Notiz von der Blockchain-Technologie und ihres ersten seit 2009 darauf realisierten Konzeptes, dem Bitcoin. Der Bitcoin stellt ein dezentrales Geld da, welches keine Staaten, Zentralbanken und Banken mehr für die Erschaffung des Geldes und und den Austausch (Transaktionen) benötigt. Entsprechend groß ist natürlich die Angst und das Geschrei, der Zentralbanken, Banken und Regierungen.
Russland hilft mit seinen Entwicklungen den Bitcoin noch stärker zu machen
Länder wie Russland, China, aber auch viele andere große Länder und Staaten, leider auch Deutschland, tun sich noch schwer dabei, den tieferen Sinn der Entstehung der Blockchain und des Bitcoins zu verstehen und zu akzeptieren. Und doch sind sie hin- und hergerissen, denn das es so zu sehr großen Veränderungen kommen wird, ist allen bis in die obersten Kreise bereits sehr bewusst.
Auch große Organisationen, wie UNICEF, erkennen den Wert des Bitcoin und der ICOs
Immer mehr Stellen akzeptieren und implementieren die Zahlungen von Bitcoin. In der Schweiz akzeotieren bereits Hochschulen Bitcoin als Zahlung. Aber auch so große Organisationen wie die UNICEF erkennen den Wert der ICOs (Initial Coin Offering) aber auch Spenden via Bitcoin. Eine sehr humorvolle Ansage zu diesem Thema liefert niemand geringerer als Julian Assange, der Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks in einem Tweet:
Bitcoin: Free world support good technology
„The Ontario Securities Commission (OSC) is the largest securities regulator in Canada and includes the Toronto Stock Exchange within its jurisdiction. It administers both the Ontario Securities Act and the Commodity Futures Act.“
Altcoin Exchange Performs First Atomic Swap Between Bitcoin and Ethereum
On October 7, 2017, the decentralized cryptocurrency trading platform Altcoin Exchange announced the team performed the first atomic swap between the Ethereum and Bitcoin blockchains. The exchange says this is the startup’s first step towards creating a trustless exchange process.
Bitcoin: Oliver Völkel und Arthur Stadler im Live Gespräch mit DerBrutkasten
Oliver Völkel und Arthur Stadler im Live Gespräch mit DerBrutkasten über die Blockchain und Kryptowährungen, entsprechende Regulatorien, rechtliche Abwicklung der ICOs, den ersten ICO nach österreichischem Recht, Smart Contracts uVm.
Bundesminister Dr. Harald Mahrer zur Bedeutung der Blockchain für Österreich
Im Rahmen der Veranstaltung „Österreich im Crypto-Fieber – Chancen für den Wirtschaftsstandort“ am 7. September 2017 im Juridicum Wien sprach der Bundesminister Dr. Harald Mahrer zur Bedeutung der Blockchain für Österreich.
Österreich will Zentrum für Blockchain-Technologie werden
Die Blockchain ermöglicht nicht nur die Digitalwährung Bitcoin. Eine Reihe von Initiativen will Österreich „blockchain-fit“ machen. Bei der Regulierung wird experimentiert.