Milliardär Novogratz: Unverantwortlich nicht in Bitcoin zu investieren
„ES IST FAST UNERLÄSSLICH, DASS JEDER INVESTOR DAVON MINDESTENS EIN BIS ZWEI PROZENT SEINES PORTFOLIOS BESITZT.” Sein Vertrauen schöpft Novogratz aus dem wachsenden Einfluss der Kryptowährungen auf die zugrunde liegenden Blockchain – Anwendungen. Die sich abzeichnende Integration der Blockchain – Technologie in jeglicher Industrie hat die Voraussetzungen für eine Zukunft geschaffen, die durch dezentrale Dienstleistungen und Produkte wirklich revolutioniert wird.“
Blockchain: Immer mehr kristallisiert sich heraus, dass dieses dezentrale System in der Lage sein wird, sich selbst zu regulieren und kontrollieren
DAICO: Buterin schlägt Modell gegen Scam-ICOs vor
„Ethereum-Founder Vitalik Buterin schlug kürzlich ein neues System vor, um Scam-ICOs zu verhindern: DAICO. Der von Buterin vorgeschlagene DAICO über die Ethereum-Blockchain könnte die Betrugsmöglichkeiten deutlich minimieren. Konkret soll beim DAICO nach dem Ende des Token-Verkaufes vorerst nur ein kleiner Teil des eingenommenen Geldes ausgeschüttet werden. Anschließend fließt das restliche Geld schrittweise. Sollte das Unternehmen zwischendurch eine Kapital-Aufstockung benötigen, kann diese von den Token-Käufern in einer Abstimmung genehmigt werden – die Emissionsrate wird dann erhöht. Wenn die Investoren mit der Unternehmensentwicklung aber nicht zufrieden sind, können sie sich ihr verbliebenes Geld über eine “Withdraw”-Funktion wieder auszahlen lassen. Der ganze Mechanismus läuft über einen Smart-Contract, den Buterin bereits skizziert hat.“
Schauen wir, wie der Bit-Engel 2018 wirkt und waltet
Oft schon habe ich darauf hingewiesen, dass die geniale Idee der Bitcoin-Blockchain für sehr viel mehr einzusetzen ist, als nur für Geld. Der Bitcoin ist quasi die erste Entwicklung basierend auf dem Konzept der Blockchain und sollte der Benzin dieses großartigen neuen Wundermotors werden. Dazu bedarf es aber eines ganz neuen Bewusstsein und eine ganz neue Haltung zu den Fragen des Geldes. Dieses zu erlangen wird für viele ein sehr schmerzvoller Prozess. Daher können wir nur hoffen (und ihn anrufen), dass der Bit-Engel auf all diese Entwicklungen und damit einhergehenden tiefgreifenden Veränderungen positiv und liebevoll einwirkt und weise und liebevoll waltet.
Bitcoin: Keine Furcht, Roger Vers „BCash-Mittelfinger“, Gefährlichkeit, Stromverbrauch, Neue Gesetze und eine neue Hard Fork für GOTT
Herz, was willst Du mehr? Bei diesem bunten Reigen an Informationen zu Bitcoin und rund um die Bitcoin-Blockchain. Am Herausstechendsten ist sicher die Meldung: “Bitcoin God: Neue Fork für wohltätige Zwecke“. Wieder beabsichtigt ein Investor, diesmal ein chinesischer, die Welt besser zu machen. Wünschen wir ihm dabei viel Glück und Durchhaltevermögen.
Bitcoin: Was eine Währung wert ist entscheidet letztlich immer der Markt
Immer mehr Menschen greifen zum Taschenrechner und errechnen sich die Entwicklungserwartungen vom Bitcoin. Dabei kommen immer wieder astronomisch anmutende Beträge für einen Bitcoin zu Tage. Der zuletzt kolportierte und so ermittelte Wert eines Bitcoin beträgt 1,476 Millionen Dollar. Lassen Sie sich davon nicht täuschen. Was eine Währung wert ist entscheidet letztlich immer der Markt. Und dieser wird sich im kommenden Jahr 2018 rasant bewegen.
Bitcoin: Worte am 2. Adventsonntag
Die Nervosität steigt. Die Finanzbranche steigt nun in den Markt der Kryptowährungen ein. Andere mache sehr interessante Prognosen zur Kursentwicklung von Bitcoin und anderen Kryptowärhungen.
Bitcoin-Mining und Ethereum-Mining
Das Thema Mining auf der Bitcoin-Blockchain aber auch auf der Ethereum-Blockchain stellt weiterhin einen intensiven Entwicklungsprozess dar. Nichts steht dabei endgültig fest, ist oder bleibt in Stein gemeißelt und stabil. Gerade diese Entwicklungen machen den großen Unterschied zu allen anderen Systemen und Unternehmen aus. Man erkennt an diesem Prozess, dass die Idee der Blockchain auch deshalb in die Welt gekommen ist, damit nun immer mehr Menschen ihre Ideen entwicklen und versuchen können. Ohne Institution oder große Unternehmen oder Institutionen. Einzig, sie müssen dann auch dafür Sorge tragen, die Community von ihren Ideen zu überzeugen und im Konsens eine Mehrheit finden. Das gilt natürlich nicht für die ICO. Deshalb werden diese auch immer mehr reguliert und zunehmend immer kritischer betrachtet werden.
Die Bitcoin-Blockchain ist eine neues Volkswirtschaftsmodell und eine ganz große und neue Philosophie
Immer mehr Menschen nehmen Notiz von der Blockchain-Technologie und ihres ersten seit 2009 darauf realisierten Konzeptes, dem Bitcoin. Der Bitcoin stellt ein dezentrales Geld da, welches keine Staaten, Zentralbanken und Banken mehr für die Erschaffung des Geldes und und den Austausch (Transaktionen) benötigt. Entsprechend groß ist natürlich die Angst und das Geschrei, der Zentralbanken, Banken und Regierungen.
Entwicklungen und Updates für die Kryptogeldplatfform Ethereum
Ethereum liegt in seiner Marktkapitalisierung seit langem bereits unangefochten auf Platz zwei hinter dem Bitcoin. Soeben wurden auf der Ethereum-Blockchain neue Updates implementiert. Viele große Markenunternehmen, darunter Intel und Toyota, vertrauen schon heute auf das Ethereum-Netzwerk. Trader schätzen das Entwicklungspotential von Ethereum in der Zukunft sehr hoch ein.
Wysker – Ein Startup aufgesetzt auf ICO (Initial Coin Offering)
Nach dem ersten Startup (ICO) Herosphere im September in Österreich hat nun Deutschland mit Wysker mit seinem ersten Startup im Oktober nachgezogen.