Die chinesische Regierung plant, das Handeln von Bitcoin und anderen Kryptowährungen an Börsen in China zu unterbinden und Krypto-Börsen zu schließen. Übereinstimmende Medienberichte berufen sich dabei auf Insiderinformationen von Quellen, die namentlich nicht genannt werden möchten.
China Is Said to Ban Bitcoin Exchanges While Allowing OTC Trades
By Bloomberg News
(Bloomberg) — China plans to ban trading of bitcoin and other virtual currencies on domestic exchanges, dealing another blow to the $150 billion cryptocurrency market after the country outlawed initial coin offerings last week.
BTCChina Exchange is operating normally
and has not received any new directives from Chinese regulators. We’ll keep you updated.
Gegenwind aus China: Bitcoin-Kurs unter Druck
Erst Anfang dieser Woche hatte die Ankündigung, dass China die sogenannten Initial Coin Offerings (ICO) verbieten will, für einen heftigen, wenn auch kurzfristigen Kursrutsch bei Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether oder Ripple gesorgt. Jetzt soll die chinesische Regierung einem Bericht des lokalen Finanzmediums Caixin zufolge auch noch die Schließung wichtiger Börsen für den Handel von Kryptowährungen in China planen – und wieder geben die Kurse von Bitcoin und Co. kräftig nach.
Trotz Milliarden-Crash: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt sein könnte, um in Bitcoin zu investieren
Es war wie der schwarze Montag der Bitcoins: China schob dem rasanten Wachstum bei Kryptowährungen einen Riegel vor und verbot die sogenannten Initial Coin Offerings (ICO), über die neue Cyberwährungen geschaffen werden können. „ICOs sind eine Art illegale öffentliche Kapitalbeschaffung, die im Zusammenhang mit kriminellen Machenschaften wie Betrug und Schneeballsystemen stehen“, hieß es in einer Mitteilung der Zentralbank.
Kampf gegen Kryptowährungen: Wie China unfreiwillig zum Bitcoin-Retter wird
Peking kämpft mit aller Macht gegen Cyber-Währungen, weil immer mehr Chinesen ihr Geld damit ins Ausland schaffen. Doch letztlich ist Chinas Feldzug ein Glücksfall für Bitcoin und Co.
Bitcoin: China schränkt das Geschäft mit neuem Kryptogeld ein
Mit einem Verbot versucht die Chinesische Zentralbank die Nutzung von digitalem Geld einzuschränken.Kurzfristig brach der Kurs der führenden Kryptowährung Bitcoin ein. Langfristig könnten die Folgen sogar positiv sein.
ICOs in China für illegal erklärt 4. September 2017 | Tobias Schmidt REGULIERUNG | aus: BTC-Echo
Die chinesische Zentralbank hat ICOs in China für unzulässig erklärt und alle Fundraising-Aktivitäten, die mit ICOs zusammenhängen, unmittelbar zum Stillstand gebracht. Dieser Schritt stellt die bisher größte regulatorische Maßnahme im Krypto-Bereich dar.
Wie Chinas größte Geisterstadt zu einem Zentrum des Bitcoin-Booms wurde
Seit Jahresbeginn ist der Preis der digitalen Währung Bitcoin explodiert. Nicht nur Anleger und Spekulanten profitieren vom Boom, den Statista für manager-magazin.de illustriert hat. Auch die „Miner“ („Schürfer“), die mit der Rechenleistung ihrer Computer für das Funktionieren des Systems Bitcoin sorgen, machen immer größere Umsätze: Zuletzt setzten Miner laut einer Auswertung von blockchain.info, eines Anbieters von Blockchain-Dienstleistungen und digitalen Geldbörsen, gut 9 Millionen Dollar am Tag um.