Heute habe ich ein tolles Bild zugesandt bekommen, welches sehr klar aufzeigt, worum es im Moment geht. Nun vergeht kein Tag mehr (auch nicht Samstag und Sonntag), wo nicht unzählige Berichte über Bitcoin und die Blockchain-Technologie auf allen Kanälen und in allen Medien erscheinen. Die wenigsten davon sind dabei wirklich essentiell und die meisten Informationen sind bewusst lanciert und ganz klar eingefärbt. Alle zusammen ergeben aber ein buntes Potpourri mit einem sehr hohem Unterhaltungswert.
Ein guter Freund von mir kommentierte sehr treffend die Beiträge zum Regulierungswahn: „Banken sind Großanleger, können deshalb mit „ihrem“ Geld machen was sie wollen, zB. im Ozean versenken und werden im Fall einer Pleite vom Staat gestützt. Kleinanleger müssen in erster Linie Steuern zahlen, deswegen müssen sie von der Wiege bis zur Bahre „fürsorglich“ reguliert werden, damit dem Staat kein Geld verloren geht!“
Bitcoin durchbricht 20.000-Dollar-Marke
Bitcoin-Sweater: Der hässliche Weihnachtspulli für Nerds
Banker warnen vor Bitcoin-Blase
Regulierung: Südafrika will Bitcoin Trading lückenlos überwachen
Bitcoin: Londoner Banker rufen Staat zu Hilfe
Geldwäsche: EU-Gremien bekämpfen „Anonymität“ von Bitcoin & Co.
EU führt strengere Regeln für den Bitcoin-Handel ein
Netzneutralität und Bitcoin – Jonglieren mit digitalpolitischem Sprengstoff
Japanische Firma zahlt Angestellte nun in Bitcoin aus
MonaCoin (MONA): Die erste Kryptowährung aus Japan
Warum der Bitcoin-Boom unser Wirtschaftssystem gefährdet
Bitcoin und die Theorie des größeren Trottels
Was ist der faire Wert eines Bitcoin?
Neue Kryptowährungen auf Coinbase ab 2018?
Diese Apps vereinfachen das Trading mit Kryptowährungen
Für alle die noch nicht genug der Blasen haben, sei noch dieses Bild gewidmet: