Zuerst durch die 10.000-Euro-Marke, dann schon ein paar Stunden später die 11.000-Euro-Marke. Vielen verschlägt es die Sprache, zu oft hat man schon bei weit niederen Kursen die „superlativen“ Worte verschossen. Nun heißt es weiter zu beobachten, womit wir noch alles überrascht werden und was nun noch alles geschehen und passieren wird. Fakt ist, dass dies mit nichts, was es bisher in der Menschheitsgeschichte gab zu vergleichen oder gar zu erklären wäre. Am allerwenigsten mit den inflationären Begriffen der letzten Wochen Wochen und Monate, wie: „Tulpenzwiebel“ und der „Blase“.
Japan will Bitcoin-Spekulation salonfähig machen
Revolut: Banking-Startup erlaubt das Kaufen von Bitcoin, Ethereum und Litecoin
Online-Shops von Mariah Carey, Slayer & Co. akzeptieren Monero
IOTA stürmt dank Microsoft-Kooperation an die Spitze
All-You-Can-Fly’ Airline Surf Air akzeptiert Bitcoin und Ether