Das heutige mediale Gewitter der Warnungen und Angstmache demonstrierte einmal mehr, wie die Mainstream-Medien global gleichgeschaltet sind. Daher bedarf es einmal einer heiteren Note, bei so viel dunklen Wolken die hier versucht werden am hellen Krypto-Himmel aufzuziehen.
Bitcoin bricht alle Rekorde. Die Entwicklung der Blockchain steht aber erst ganz am Anfang
Und immer mehr kommt die Frage auf: „Wann nehmen wir Kryptowährungen endlich ernst?“. Viele Entwicklungen basierend auf der Blockchain-Technologie werden aber erst in den kommenden Jahren kommen und damit die Kryptowährungen noch in ganz andere Kurshöhen treiben. Ob als neue Weltwährung und als globales Zahlungsmittel sich letztendlich der Bitcoin durchsetzen und endgültig behaupten wird, dass ist noch nicht wirklich entschieden. 2018 wird hier ein sehr entscheidendes Jahr.
Für Bitcoin braucht man keine Banker, Broker, Futures oder Zertifikate
Diese Woche beginnt bereits wieder sehr stürmisch in der Krypto-Währungswelt. Neben dem seit Jahren an vorderster Front dienenden Zugpferd BITCOIN, haben auch sehr viele andere Krypto-Währungen stark an Wert zugelegt. Kein Wunder, dass sich die Medien mit unterschiedlichsten Berichten, Analysen und Einschätzungen überschlagen.
Vollautomatisches Margin-Trading | Entwicklungen in Südkorea
Täglich hören wir von neue Ideen, Plänen, Innovationen und Produkten basierend auf der Blockchain. Das Jahr 2018 wird vieles an neuen und nützlichen Infrastrukturen bringen. Das wiederum wird die Kursentwicklungen der Kryptowährungen weiterhin wachsen lassen. Vom Urgedanken her, kann es im Bereich der Kryptowärhungen nur ein kontinuierliches Wachstum geben. Greifen nicht Regulatoren mittels totalen Verboten ein, werden wir das auch so erleben.
Entwicklungen bei Bitcoin, Bitcoin Cash und Ethereum
Diese Woche haben sich wieder sehr viele Dinge an den Märkten entwickelt und verschoben. Dabei wurde bei einigen Kryptowährungen wieder das All-Time-High-Limit überschritten.
Bitcoin und der K(r)ampf der Fintech-Branche
Immer mehr Stimmen in der Banken-Landschaft werden laut, die in der Entwicklung des Bitcoins nur eine Blase sehen, die bald platzen wird. Die Menschen gehören dingend beschützt und so soll alles von den Staaten, Regierungen und Finanzinstitutionen streng reguliert werden.
Bitcoin: Entwicklung und Wachstum
Heute findet wieder ein ganz typisches Bespiel für die fehlende Synchronizität zwischen Kursentwicklung und Medienberichten statt. Während der Bitcoin-Kurs leicht nachgibt und der Bitcoin Cash-Kurs sehr stark gestiegen ist, schreiben viele Medien über große weitere Kursanstiege des Bitcoin und zukünftige geplante Entwicklungen am Finanzsektor.
Bitcoin/Bitcoin Cash: Banken zwischen Angst und Hybris
Immer mehr kommt die Technologie der Blockchain in der Gesellschaft an. Besonders das Zugpferd Bitcoin, das bald meist genannte Wort des Jahres 2017. Diese direkt auf der Blockchain basierende Kryptowährung hat 2017 eine Kursentwicklung vollzogen, welche nur mehr die wenigsten Menschen verstehen und erklären können.
Bitcoin/Bitcoin cash: Immer mehr Berichte. Was ist Flippening?
Nun häufen sich bereits die Berichte über die beiden Konkurrenten Bitcoin und Bitcoin cash. Es wird nun zunehmend wichtiger hier am Ball der Entwicklungen dran zu bleiben, um seine Chancen der Kursentwicklungen zu wahren. In diesem Zusammenhang macht nun auch immer mehr das Wort: Flippening die Runde. Und es liegen viele technische Entwicklungen in der Pipeline, welche nun alle in den nächsten Monaten das Licht der Welt erblicken werden. Wichtig ist zu erkennen: Die Technologie der Blockchain ist mehr als nur ein neues Geldsystem. Sie wird sehr, sehr viel Geld bewegen und ganz neue Märkte und Lebenskonzepte schaffen. Willkommen im 21. Jahrhundert! Hochschaubahngefühle sind für die nächsten Jahre vorprogrammiert.
Bitcoin/Bitcoin Cash: Die Diskussion um die Geschwindigkeit kommt in der Tagespresse an
Heute finden sich schon die ersten Artikel in der Tagespresse bezüglich des bereits viel zu langsam gewordenen Bitcoin-Netzwerks und den hohen Transaktionsgebühren.