Die Akzeptanzstellen für Bitcoins werden immer mehr. Ab 4. Oktober können auch Kunden von Edustore mit der Kryptowährung bezahlen. In dem Shop erhalten Studierende, Schüler und Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen in Österreich Rabatte auf Laptops, Tablets und Smartphones.
Dubai: Bald erste staatliche Kryptowährung?
Laut Medienberichten plant die Regierung Dubais eine eigene staatliche Kryptowährung unter dem Namen emCash herauszugeben.
Ukraine: Zentralbank erklärt Probleme bei Erstellung von Rahmenrichtlinien für Bitcoin
Eigentlich wollte die ukrainische Regierung zum Ende der letzten Woche den rechtlichen Status von Bitcoin und anderen Kryptowährungen festlegen. Dazu kam es jedoch nicht, da sich die Regierung auf keinen gemeinsamen Standpunkt einigen konnte. Oleg Churiy, stellevertretender Bankdirektor der Nationalbank der Ukraine (kurz NBU) erklärte, welche Probleme es bei der Erstellung von Rahmenrichtlinien gab.
Bitcoin: Kryptokompass – Der erste Börsenbrief für digitale Währungen
Der Kryptokompass ist der erste Börsenbrief für digitale Währungen und liefert Investoren exklusive Einschätzungen und umfassende Analysen zur aktuellen Lage an den Kryptomärkten – wie gewohnt kritisch und unabhängig.
Goldman Shuns JPMorgan’s Dimon – Plans Bitcoin Trading Operation
While JPMorgan CEO Jamie Dimon said he „would fire“ any employee found trading Bitcoin, Goldman Sachs‘ leadership is embracing reality as WSJ reports the bank is weighing a new trading operation dedicated to bitcoin and other digital currencies.
Bitcoin: IMF Head Foresees The End Of Banking As Bitcoin Surges Above $4400
In a remarkably frank talk at a Bank of England conference, the Managing Director of the International Monetary Fund has speculated that Bitcoin and cryptocurrency have as much of a future as the Internet itself.
Bitcoin: Fundstück aus der „Preis des Geldes“ von Christina Braun
„Die ›klassische‹ Form der Inflation ist »eine Maßnahme der Staatsgewalt, um in Kriegs- und Rüstungszeiten Einkommens- und Vermögensanteile der Bevölkerung schnell und sicher in den Besitz der öffentlichen Hand zu überführen; die Inflation erscheint in dieser Sicht als eine Art von Steuer auf den Besitz von Geld«. Inflationsprozesse seien eine »blinde‹ Form der Besteuerung«, weil keiner ihnen entgehen kann und weil sie nicht nach den Vermögensverhältnissen fragen, sondern das Geld selbst ›besteuern‹.