Oliver Völkel und Arthur Stadler im Live Gespräch mit DerBrutkasten über die Blockchain und Kryptowährungen, entsprechende Regulatorien, rechtliche Abwicklung der ICOs, den ersten ICO nach österreichischem Recht, Smart Contracts uVm.
Natalie Enzinger zur steuerlichen Behandlung von Bitcoin & Co.
Im Rahmen der Veranstaltung „Österreich im Crypto-Fieber – Chancen für den Wirtschaftsstandort“ am 7. September 2017 im Juridicum Wien sprach Natalie Enzinger zur steuerlichen Behandlung von Bitcoin & Co.
Magdalena Isbrandt zur Bedeutung von Bitcoin & Co.
Im Rahmen der Veranstaltung „Österreich im Crypto-Fieber – Chancen für den Wirtschaftsstandort“ am 7. September 2017 im Juridicum Wien sprach Magdalena Isbrandt zur Bedeutung von Bitcoin & Co.
Bundesminister Dr. Harald Mahrer zur Bedeutung der Blockchain für Österreich
Im Rahmen der Veranstaltung „Österreich im Crypto-Fieber – Chancen für den Wirtschaftsstandort“ am 7. September 2017 im Juridicum Wien sprach der Bundesminister Dr. Harald Mahrer zur Bedeutung der Blockchain für Österreich.
Bitcoin – Geld der Reichen oder Geld für Alle?
Ein Gespenst geht um in der Kryptosphäre. Genauer gesagt wird aktuell ein Voronoi-Diagramm von Howmuch.net über verschiedene soziale Medien geshared. T3n hat diese Darstellung ebenfalls mit einem Artikel bedacht.
Bitcoin: Blockchain-Smartphone für Kryptowährungen angekündigt
Mit dem Smartphone Finney vom Unternehmen Sirin Labs soll man unter anderem Kryptowährungen sicher aufbewahren können.
Trendforscher Gerald Celente: Banken fürchten sich vor Bitcoin
Trendforscher und Unternehmensberater Gerald Celente erklärte in einem Interview, warum Banken sich seiner Meinung nach vor Bitcoin „fürchten“.
Gold profitiert von Chinas scharfem Vorgehen gegen Bitcoin
Gerald Celente glaubt, dass die Banken auch künftig versuchen werden, Bitcoin in einem schlechten Licht darzustellen, da die Kryptowährung das aktuelle Geldsystem überflüssig mache. Dies sagte der bekannte Trendforscher in einem Videointerview mit Daniela Cambone, das gestern auf kitco.com veröffentlicht wurde.
Bitcoin: Schweden will Kryptowährungen testen
Nun springt auch Schweden auf den Kryptowährungszug auf. Man will ein System, basierend auf jenem von Bitcoin testen. Eine weitere Runde im Krieg gegen das Bargeld.
EZB-Präsident Draghi: Haben nicht die Macht, Bitcoin zu regulieren
Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), tut es vielen Zentralbänkern und Regulierern gleich und äußert sich zu regulatorischen Maßnahmen in Bezug auf Kryptowährungen. Dabei verfolgt er offenbar jedoch einen etwas anderen Ansatz als seine Amtskollegen.