CEOs of U.S. banks are likely to be „very afraid“ of bitcoin, said Rainer Michael Preiss, executive director at Taurus Wealth Advisors
His comments came after JPMorgan CEO Jamie Dimon criticized bitcoin as a fraud
The digital currency could be a good hedge against risks around the opaque banking environment, he added
Digitale Währung Bitcoin: Zahlungsmittel der Zukunft?
Digitale Kryptowährungen wie Bitcoin werden von vielen Experten als Zahlungsmittel der Zukunft gehandelt. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Währungen liegen auf der Hand. Bitcoin benötigt keinen Bankenapparat und unterliegt keiner Inflation.
Australien: Bitcoin, Ethereum und andere Kryptos an 1.200 Trafiken
Die australische Tauschbörse CoinSpot hat einen besonderen Deal abgeschlossen. In 1.200 Trafiken des Landes können Inhaber eines CoinSpot-Kontos Bargeld gegen Bitcoin, Ethereum und Litecoin eintauschen. Die Summe soll innerhalb von Sekunden auf dem Account gutgeschrieben werden. CoinSpot ist Mitglied der ADCA (Australia Digital Commerce Association), die sich für die Vernetzung der Blockchain-Unternehmen aller Branchen mit der Regierung einsetzt. Die Ankündigung folgte nur wenige Tage auf die Nachricht, dass die konservative Regierung die Mehrwertsteuer auf digitale Währungen aufheben möchte.
Dirk Müller, „Mister Dax“ und seine mediale Beschwörungsformel: ZENTRAL!
… alleine wie „Mister DAX“ das Wort ZENTRAL hundertfach betont, zeigt schon wofür er steht und wo er für sich mehr seine Zukunft sieht.
Mal sehen, wer am Ende Recht behalten wird. Jedenfalls ist alles noch offen.
Und nochmals: ZENTRAL ist nichts Neues!!!
Dass haben wir nun schon Jahrhunderte auf der Erde und leiden als ganze Menschheit schon lange genug darunter.
Bitte beschäftigen Sie sich mit dem Unterschied von zentral versus dezentral und nützen Sie schon bald via Bitcoin und der Bitcoin-Blockchain Ihre Chance auf Freiheit und Unabhängigkeit und teilen Sie diese in Brüderlichkeit mit allen Menschen.
Physisches Gold vs. Bitcoin – ein Vergleich
Wie schneidet Bitcoin als digitales Gold im Vergleich mit dem physischen Counterpart ab? Eine Analyse aus krypto-affiner Sicht.
Reichtum: 4 Prozent der Adressen gehören 96 Prozent des gesamten Vermögens
Dass bei physischem Geld ein Großteil des Reichtums in den Händen weniger ist, dürfte bekannt sein. Dass es beim Bitcoin ähnlich aussieht, hat jetzt eine Untersuchung der dazugehörigen Konten gezeigt.
Heute beginnt am Finanzmarkt eine neue Ära
Aktienkurse erreichen immer neue Rekorde, Zinsen sinken immer tiefer. So läuft es seit zehn Jahren. Der Grund ist die Politik der Notenbanken. Doch das wird sich jetzt ändern – mit gewaltigen Folgen.
KRYPTOWÄHRUNG BITCOIN: „Es ist zu früh, um einen Crash herbeizureden“
Der Bitcoin-Kurs stürzt nach den Verboten in China deutlich ab – und Kritiker prophezeien bereits den Anfang vom Ende. Befürworter halten dagegen – und sehen die Maßnahmen sogar als Chance. Ein Stimmungsbild.
Cryptocurrency Concentration – Just 4% Own Over 95% Of Bitcoin
Bitcoin has been making a lot of news lately. The cryptocurrency shot up in value by over 200% in 2017, making many people fear that the market is in a bubble. Last week, China decided to close its bitcoin exchanges, which caused investors around the world to panic about the currency’s long-term viability. But HowMuch.net asks, how many people own bitcoin, and how is the currency distributed around the world? Check out our new visualization.
Zwei Freiburger Betriebe nehmen die Cyberwährung „Bitcoin“ zur Zahlung an.
Die Internetwährung Bitcoin hat zuletzt durch einen heftigen Kurszuwachs von sich reden gemacht – gefolgt von einem dicken Minus. Im Verhältnis zum Euro stieg der Kurs vor wenigen Tagen auf über 4000 an. Das heißt, für einen Bitcoin musste man in der Spitze mehr als 4000 Euro lockermachen. Aktuell pendelt der Kurs um die 3300. Viele sehen daher in Bitcoin vor allem ein Spekulationsobjekt. Doch man kann damit auch in Geschäften zahlen – in Freiburg aber noch in sehr wenigen.